Begegnungszone Brodtischgasse

Begegnungszone Brodtischgasse

Wandel der Innenstadt zu einem Ort der Begegnung

Zusätzlich zu einer Vielzahl an kleinen und großen Maßnahmen für die Entwicklung der Innenstadt widmet sich der Stadtentwicklungsplan der Belebung von Straßenzügen, um diese in die Lebens- und Freizeitwelt der Wiener Neustädter und Wiener Neustädterinnen zu integrieren. Dabei ist ein enges Zusammenspiel aus Bebauung, aktiven Erdgeschoßzonen und öffentlichem Raum der entscheidende Faktor. All jene Projekte, die sich mit dieser Fragestellung beschäftigen, werden unter dem Titel „Gasse im Aufbruch“ zusammengefasst.

Als erste Gasse erfährt die Brodtischgasse eine solche Aufwertung. Als Bindeglied zwischen Hauptplatz und Bahngasse soll die Brodtischgasse nicht nur mehr als reiner Verkehrsweg gesehen werden, sondern vielmehr als Begegnungszone genutzt werden. Die Planungsarbeiten für die Umgestaltung beginnen im 2. Quartal 2022. Bereits 2023 soll die Brodtischgasse in ihrer neuen Form der Bevölkerung übergeben werden. Künftig soll sie der Bevölkerung als erweiterter Freiraum dienen, mehr Platz zur Entfaltung für Geschäfte und Gastronomiebetriebe bieten und neue, kreative Ideen ermöglichen.

2023 soll mit den Planungsarbeiten zur Umgestaltung die Lederergasse gestartet werden. Die Fertigstellung ist für 2024 geplant.

Die „Begegnungszone Brodtischgasse“ ist Teil des Handlungsfeldes „Lebendige Innenstadt“.
Lesen Sie mehr dazu!