Fischabachsiedlung: Neuer Kindergarten

Fischabachsiedlung: Neuer Kindergarten

Mit Ende der Semesterferien ist seit dieser Woche der neue „Kindergarten Fischabachsiedlung“ in Betrieb. Der bestehende NÖ Landeskindergarten Bgm.-Dr.-Haberl-Gasse ist in die Nikolaus-Pacassi-Gasse übersiedelt und ab sofort im Erdgeschoss des dortigen EGW-Wohnbaus untergebracht. Anlässlich der Inbetriebnahme statteten Bürgermeister Klaus Schneeberger, Bildungsstadtrat Philipp Gruber und Klubobmann Matthias Zauner dem neuen Kindergarten am heutigen Dienstag einen Besuch ab.

Weiterlesen

Keine neuen Gewerbegebiete vor Mobilisierung bestehender Flächen

Der Gemeinderat der Stadt Wiener Neustadt behandelte in seiner Sitzung am 12. Dezember unter anderem auch den Initiativantrag „Freie Felder – Bodenschutz in Wiener Neustadt“. Dabei wurden federführend von Initiatorin Pia Lutterschmidt 1.524 von der Stadtwahlbehörde anerkannte Unterschriften gesammelt, womit der Antrag gemäß STROG auf die Tagesordnung der Gemeinderatssitzung genommen wurde.

Weiterlesen

Bürgerinformation zur geplanten „Begegnungszone Brodtischgasse

Bürgerinformation zur geplanten „Begegnungszone Brodtischgasse

Am 3. November fand im Alten Rathaus eine Bürger- und Bürgerinneninformation zur geplanten „Begegnungszone Brodtischgasse“ in der Wiener Neustädter Innenstadt. Das Projekt ist Teil des Stadtentwicklungsplans STEP WN2030+. Mehr als 60 Anrainerinnen und Anrainer aus der Brodtischgasse und dem angrenzenden Grätzel informierten sich dabei direkt und aus erster Hand über die Pläne.

Weiterlesen

Neuer Kindergarten im Ungarviertel feierlich eröffnet

Neuer Kindergarten im Ungarviertel feierlich eröffnet

Mit Beginn dieses Kindergartenjahres haben in Wiener Neustadt gleich drei neue Kindergärten ihren Betrieb aufgenommen. Nachdem in den vergangenen Wochen bereits der Kindergarten „Am Haidbrunnen“ in der Merbotogasse mit zwei Gruppen sowie der Kindergarten Kaisersteingasse mit zwei Gruppen feierlich eröffnet wurden, folgte am Freitag die Eröffnung des Kindergartens Ungarviertel am Areal des „Haus der Barmherzigkeit Traude Dierdorf Stadtheims“ mit vier Gruppen durch Landesrätin für Soziales, Bildung, Jugend und Familie Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Bildungsstadtrat Philipp Gruber.

Weiterlesen