Schutz von Grün- & Freiraum

Bauland wird wieder Grünland!

Gemeinderat hat 5.000 Quadratmeter großes Grundstück neben der „Merkur City“ rückgewidmet

Einen einzigartigen Schritt gegen die Bodenversiegelung setzte der Gemeinderat der Stadt Wiener Neustadt in seiner Sitzung im Februar: Ein 5.000 Quadratmeter großes Grundstück im Dreieck Merkurcity, Josef Bierenz-Gasse und Warme Fischa wurde wurde von Bau- in Grünland umgewidmet. Ein ganz starkes Zeichen der „Stadt für’s Leben“.

Infrastrukturstadtrat LAbg. Franz Dinhobl zu dem Schritt: „Das Grundstück war bisher als Bauland Sondergebiet für öffentliche Einrichtungen gewidmet, künftig wird es als Grünland-Grüngürtel geführt, es findet also eine Rückwidmung von Bauland in Grünland statt. Das hat es in der Form wahrscheinlich noch gar nirgends gegeben!“

Im Gemeinderatsbeschluss, der einstimmig gefasst wurde, heißt es: „Die Fläche, die bereits jetzt einen sehr natürlichen Charakter durch alte Baumbestände aufweist, wird damit dem Biotopschutzverbund Lebensraum Warme Fischa gewidmet.“ Den Fließgewässern der Stadt – wie eben der Warmen Fischa – wurde in den Überlegungen des Stadtentwicklungsplanes besonderes Augenmerk geschenkt. Vor allem die Freihaltung und naturnahe Gestaltung der Uferbereiche stehen für die Stadt Wiener Neustadt im Fokus.

Andere News

Neue „Ansiedelungs-Prämie“

Die Stadt Wiener Neustadt setzt einen weiteren Akzent zur Förderung der Innenstadt. Gemäß einer gemeinsamen Initiative der bunten Stadtregierung wird in der Gemeinderatssitzung am 27. Februar eine „Ansiedelungs-Prämie“ beschlossen, die für Neu-Ansiedlungen oder Umsiedlungen im Innenstadtbereich neue Förderungsmöglichkeiten für Unternehmer bietet.

Fischabachsiedlung: Neuer Kindergarten

Mit Ende der Semesterferien ist seit dieser Woche der neue "Kindergarten Fischabachsiedlung" in Betrieb. Der bestehende NÖ Landeskindergarten Bgm.-Dr.-Haberl-Gasse ist in die Nikolaus-Pacassi-Gasse übersiedelt und ab sofort im Erdgeschoss des dortigen EGW-Wohnbaus untergebracht. Anlässlich der Inbetriebnahme statteten Bürgermeister Klaus Schneeberger, Bildungsstadtrat Philipp Gruber und Klubobmann Matthias Zauner dem neuen Kindergarten am heutigen Dienstag einen Besuch ab.