Wiener Neustadt schiebt Bauland-Widmungen einen Riegel vor!
Gemeinderat schützt Freiland im Norden, Süden, Osten und Westen der Stadt
Um Bodenversiegelung zu verhindern ist im Rahmen des Stadtentwicklungsplanes STEP WN2030+ nun auch den Bauland-Widmungen an allen Stadträndern ein Riegel vorgeschoben worden- „Grenzen setzen. Grünraum schützen“ ist das Gebot der Stunde in der Stadt Wiener Neustadt.
Bürgermeister Klaus Schneeberger und Infrastrukturstadtrat LAbg. Franz Dinhobl zu dem Schritt: „Die Freiräume rund um Wiener Neustadt sind für Mensch und Tier gleichermaßen von immenser Bedeutung. Sie sind aber nicht nur Naherholungsgebiet und Lebensraum, sondern auch eine wirksame Maßnahme gegen den Klimawandel. Aus all diesen Gründen haben wir im Rahmen des STEP beschlossen, an den derzeitigen Siedlungsgrenzen Halt zu machen und keine darüber hinaus gehenden Bauland-Widmungen mehr zuzulassen.“
Die Maßnahme betrifft Gebiete in allen vier Himmelsrichtungen:
- Bereich Militärflugplatz – Freiland Nord – Freiland West (u.a. nördlich der Fischauer Gasse entlang der Badener Siedlung)
- Bereich Flugplatz Ost – Steinfeld (nördl. der Pottendorfer Straße/östlich der Civitas Nova)
- Bereich Ungarfeld – Freiland Ost (östl. vom Kleinen Lazarett und entlang der S4)
- Bereich Freiland Süd (entlang der S4, der A2 im Süden, den ÖkoWirtschaftspark Föhrenwald umschließend)