Die Stadt Wiener Neustadt investiert auch im Jahr 2023 massiv in die infrastrukturelle Förderung des Radverkehrs. Um den Anteil des Radverkehrs im Gesamtverbund der Wege bis 2030 auf bis zu 20% zu erhöhen, wird im Rahmen der „Radverkehrsoffensive 2023“ neue Radinfrastruktur geschaffen und bestehende verbessert, ein starker Fokus auf Markierungen zur Erhöhung der Sicherheit gesetzt und die Öffentlichkeitsarbeit gestärkt.

Zum Jahresbeginn bringt die Stadt Wiener Neustadt ein ganz wichtiges Projekt für 2023 auf Schiene: Nach langer Planungs- und Entwicklungsphase kann im kommenden Jahr mit den Bauarbeiten für die neue ÖBB-Unterführung bei der Haltestelle „Civitas Nova“ der Pottendorferlinie begonnen und damit die langersehnte Fußgänger- und Radfahrerunterführung fixiert werden.

Am 3. November fand im Alten Rathaus eine Bürger- und Bürgerinneninformation zur geplanten „Begegnungszone Brodtischgasse“ in der Wiener Neustädter Innenstadt. Das Projekt ist Teil des Stadtentwicklungsplans STEP WN2030+. Mehr als 60 Anrainerinnen und Anrainer aus der Brodtischgasse und dem angrenzenden Grätzel informierten sich dabei direkt und aus erster Hand über die Pläne.

Die Errichtung der ÖBB-Unterführung an der B54 in Wiener Neustadt ist eines der wesentlichsten Verkehrsprojekte für die gesamte Südregion der nächsten Jahre, das bis zum Jahr 2024 abgeschlossen sein soll.

Die Stadt Wiener Neustadt investiert auch im Jahr 2022 rund 400.000,- Euro in die infrastrukturelle Förderung des Radverkehrs.