
Neue Fußgänger- und Radunterführung bei Haltestelle ``Civitas Nova``
I
Zum Jahresbeginn bringt die Stadt Wiener Neustadt ein ganz wichtiges Projekt für 2023 auf Schiene: Nach langer Planungs- und Entwicklungsphase kann im kommenden Jahr mit den Bauarbeiten für die neue ÖBB-Unterführung bei der Haltestelle „Civitas Nova“ der Pottendorferlinie begonnen und damit die langersehnte Fußgänger- und Radfahrerunterführung fixiert werden.
„Eine zeitgemäße Unterführung für Fußgänger und Radfahrer wird hier nicht nur die Zugänge für die neuen barrierefreien ÖBB-Bahnsteige schaffen, sondern auch eine ganz wichtige Lücke schließen. Für Radfahrerinnen und Radfahrer wird es dadurch künftig möglich, über eine dann durchgehende Radwegverbindung von der Innenstadt aus in die Civitas Nova gelangen. Die langersehnte Verbindung wird somit Wirklichkeit“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger und LAbg. Infrastruktur-Stadtrat Franz Dinhobl.
Die Bahnsteige werden im Zuge dieses Projekts zeitgemäß neu gestaltet und sind von allen Seiten barrierefrei erreichbar. Eine Park&Ride-Anlage wird errichtet, ein Hauptaugenmerk der Planungen der Stadt liegt auf der Busanbindung der Haltestelle, um das neue Klinikum, Stadion, FH, Hallenbad, Arena Nova und alle Betriebe auch bequem mit der Bahn in Kombination mit dem Bus von der Innenstadt vom Hauptbahnhof aus zu erreichen. Die Stadt erhält somit einen „Stadtbahnbogen“ der ein weiterer wichtiger Schritt im Ausbau des Öffentlichen Verkehrs in Wiener Neustadt darstellt. Radfahrerinnen und Radfahrer können durch dieses Bauvorhaben auf gesicherten Radwegen vom Süden der Stadt bis in die Civitas Nova „durchradeln“.
Mit dem Bau wird nach den laufenden Detailplanungen im Spätsommer 2023 begonnen, bis 2024 werden die Hauptarbeiten abgeschlossen sein. Die Fertigstellung des gesamten Projekts, das ein Gemeinschaftsprojekt des Landes NÖ, der Stadt Wiener Neustadt und den ÖBB darstellt, ist für das erste Quartal 2025 geplant.
Andere News
Neuer Natur- und Jagdlehrpfad im Föhrenwald
Die Stadt Wiener Neustadt ist um ein Naturerlebnis reicher: Umgesetzt von einer aus der "Hubertusrunde" gegründeten Jagdgesellschaft rund um Axel Schneeberger und Peter Erlacher und in Zusammenarbeit mit der Stadt Wiener Neustadt und der WNSKS GmbH wurde im Föhrenwald am gestrigen Montag ein Natur- und Jagdlehrpfad eröffnet.
„Einkaufs- und Fahrradgarage“ am Grätzl
In der Wiener Neustädter Innenstadt entsteht bis zum Sommer eine „Einkaufs- und Fahrradgarage am Grätzl“. In dieser können Kunden und Gäste der Innenstadt kostenlos ihre Fahrräder abstellen oder auch ihre Einkäufe „zwischenparken“ – und das trocken, sicher und zentral.
Wiener Neustadt bekommt Mountainbike-Pumptrack
In Wiener Neustadt entsteht bis zum Frühjahr 2024 eine Mountain-Pumptrack. Einen diesbezüglichen Beschluss wird der Gemeinderat in seiner nächsten Sitzung am 24. April auf Basis eines gemeinsamen Antrags der bunten Stadtregierung fassen.