Bäume Fohlenhof 1c

55 neue Bäume für Spiel- und Picknickwiese am Fohlenhof

Im April dieses Jahres hat die Stadt Wiener Neustadt die Pläne für das Areal beim Fohlenhof im Akademiepark präsentiert. Im ersten Schritt entstehen dort 7.500 Quadratmeter neues Naherholungsgebiet mit einer Spiel- und Picknickwiese. Die Arbeiten dafür laufen – dieser Tage konnten 55 neue Bäume gepflanzt werden, gesponsert von der Wiener Neustädter Sparkasse.

„Die Naturraumentwicklung Fohlenhof ist ein ganz besonders wichtiges Projekt innerhalb unseres Stadtentwicklungsplans STEP WN2030+, da es Grünräume mitten in der Stadt sichert, weiterentwickelt und der Öffentlichkeit zugänglich macht. So wird der Fohlenhof schon mit der Spiel- und Picknickwiese einen maßgeblichen Beitrag zur ‚Stadt für’s Leben‘ leisten – wir freuen uns sehr, dass wir die Stadt mit der Pflanzung von 55 neuen Bäumen gemeinsam mit der Wiener Neustädter Sparkasse wieder ein Stückchen grüner machen konnten und bedanken uns herzlich für diese Baumspende sowie für die stets gute Zusammenarbeit“, so LAbg. Infrastruktur-Stadtrat Franz Dinhobl und Umweltstadtrat Norbert Horvath.

In der Mitte der Spiel- und Picknickwiese werden in weiterer Folge Blumenwiesen-Inseln angelegt, die Lebensraum für Bienen und Schmetterlinge bieten.

Andere News

Betreuungsplätze für alle Kinder zwischen 0 und 6 Jahren

Die Stadt Wiener Neustadt untermauert ihren Status als Bildungsmetropole Nummer Eins in Niederösterreich und als „KINDER Neustadt“ einmal mehr eindrucksvoll. Die Zahlen für das aktuelle Kindergarten- und Schuljahr sprechen eine deutliche Sprache: Alle angemeldeten Kinder zwischen 0 und 6 Jahren haben einen Betreuungsplatz erhalten. Damit sind momentan rund 2.000 Kinder dieser Altersgruppe in Betreuung. „KINDER Neustadt“ ist somit Vorreiter in ganz Niederösterreich.

Neuer Natur- und Jagdlehrpfad im Föhrenwald

Die Stadt Wiener Neustadt ist um ein Naturerlebnis reicher: Umgesetzt von einer aus der "Hubertusrunde" gegründeten Jagdgesellschaft rund um Axel Schneeberger und Peter Erlacher und in Zusammenarbeit mit der Stadt Wiener Neustadt und der WNSKS GmbH wurde im Föhrenwald am gestrigen Montag ein Natur- und Jagdlehrpfad eröffnet.