
Neue Sprühnebelanlagen in der Innenstadt
Neue Sprühnebelanlagen sorgen in der Innenstadt von Wiener Neustadt derzeit für Abkühlung: Der Wirtschaftshof der Stadt hat entsprechende Vorrichtungen in grün bewachsenen Pflanzentrögen konstruiert, die nun an wechselnden Standorten in der Innenstadt platziert werden.
„Das, worauf sich viele das ganze Jahr über freuen – Sommer, Sonne, Sonnenschein – kann besonders im Stadtgebiet durchaus belastend sein, wo sich die Hitze aufgrund der Straßen und Gebäude rasch ausbreitet. In unserem Stadtentwicklungsplan STEP WN 2030+ haben wir daher auch eine Reihe erfrischender Maßnahmen unter dem Motto ‚Coole Innenstadt‘ verankert. Die drei Sprühnebelanlagen sind dabei der erste Schritt und sorgen für ein besseres Mikro-Klima in der Stadt – unser Dank gilt an dieser Stelle dem Bauhof sowie der Abteilung Grünraum für die Umsetzung“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger, LAbg. Infrastruktur-Stadtrat Franz Dinhobl und Umweltstadtrat Norbert Horvath.
Die vorerst drei Anlagen waren beim Bezirksfest anlässlich „100 Jahre NÖ“ erstmals im Einsatz, stehen aktuell vor dem Alten Rathaus am Hauptplatz und werden künftig an wechselnden Standorten in der Innenstadt zu finden sein.
Andere News
Neue „Ansiedelungs-Prämie“
Die Stadt Wiener Neustadt setzt einen weiteren Akzent zur Förderung der Innenstadt. Gemäß einer gemeinsamen Initiative der bunten Stadtregierung wird in der Gemeinderatssitzung am 27. Februar eine „Ansiedelungs-Prämie“ beschlossen, die für Neu-Ansiedlungen oder Umsiedlungen im Innenstadtbereich neue Förderungsmöglichkeiten für Unternehmer bietet.
Fischabachsiedlung: Neuer Kindergarten
Mit Ende der Semesterferien ist seit dieser Woche der neue "Kindergarten Fischabachsiedlung" in Betrieb. Der bestehende NÖ Landeskindergarten Bgm.-Dr.-Haberl-Gasse ist in die Nikolaus-Pacassi-Gasse übersiedelt und ab sofort im Erdgeschoss des dortigen EGW-Wohnbaus untergebracht. Anlässlich der Inbetriebnahme statteten Bürgermeister Klaus Schneeberger, Bildungsstadtrat Philipp Gruber und Klubobmann Matthias Zauner dem neuen Kindergarten am heutigen Dienstag einen Besuch ab.
„Ökonomische Bedeutung der Stadt“
Am gestrigen Montag fand in den Wiener Neustädter Kasematten die Präsentation der Studie "Die ökonomische Bedeutung der Stadt Wiener Neustadt" von Univ.-Prof. Dr. Christian Helmenstein statt, die im Rahmen des Stadtentwicklungsplans STEP WN2030+ durchgeführt und in den Kasematten von einem namhaften Podium bestehend aus Bürgermeister Klaus Schneeberger AKNÖ-Vizepräsident Horst Pammer, WKO-Vizepräsident Christian Moser und Martina Höllbacher von der Wissenschaftsabteilung des Landes diskutiert wurde.