
``Stadt für's Leben`` – Ausstellung eröffnet
Am Montag wurde im ehemaligen Kaufhaus Müller in der Wiener Neustädter Wiener Straße eine große Ausstellung mit den Inhalten zum Stadtentwicklungsplan STEP WN2030+ eröffnet. Bis 15. Oktober können sich Bürgerinnen und Bürger nun über die Leitlinien und Ziele der Stadtentwicklung Wiener Neustadts in den nächsten 15 Jahren informieren.
„Der Stadtentwicklungsplan kann nur erfolgreich sein, wenn er von den Menschen angenommen und gemeinsam mit uns mit Leben erfüllt wird. Das haben wir schon bei der Ausarbeitung und Konzeption durch eine breite Bürgerbeteiligung so umgesetzt und diesen Weg wollen wir auch jetzt weitergehen. Wir laden daher alle Bürgerinnen und Bürger ein, dieses Angebot zu nützen, sich umfassend zu informieren und sich so ein Bild von der Entwicklung ihrer Heimatstadt zu machen – denn der STEP hält für jede und jeden etwas bereit und vergisst auf kein Stadtviertel“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger, LAbg. Infrastruktur-Stadtrat Franz Dinhobl, Umweltstadtrat Norbert Horvath und Gemeinderat Philipp Gerstenmayer.
Die Ausstellung ist bis einschließlich 15. Oktober ( Montag bis Freitag, 10-18 Uhr & Samstag, 10-14 Uhr) im ehemaligen Kaufhaus Müller (Fußgängerzone, Wiener Straße 21) zu sehen. Sie zeigt neben allgemeinen Informationen zum Stadtentwicklungsplan und seiner Entstehung auch Details zu den fünf Handlungsfeldern „Vielfältiges Wohnen“, „Lebendige Innenstadt“, „Impulse für den Wirtschaftsstandort“, „Verantwortung für Grün- und Freiraum“ sowie „Zukunftsfähige Mobilität“. Auch aktuelle Projekte werden skizziert. Der Eintritt ist frei, für weiterführende Fragen ist auch Fachpersonal anwesend.